AI Agent Business Ingridients
  • Nutzerzentrierte Datenzugänglichkeit: Analyse von Bestandssystemen in Kombination mit der Erhebung neuer Produktanforderungen (Research und Stakeholdermanagement) als Grundlage für eine UX, die komplexe Datenstrukturen in klar verständliche, leicht zugängliche Interfaces übersetzt. Der Fokus liegt dabei auf einer intuitiven Informationsarchitektur und einer möglichst einfachen Navigation.
  • Iterative Konzeption durch prototypengestützte Entwicklung: Einsatz interaktiver Prototypen um Datenflüsse, Prozesse und Abhängigkeiten frühzeitig visualisiert und greifbar zu machen zur engen Abstimmung mit Stakeholdern und Nutzergruppen um reale Anforderungen und Nutzungskontexte zu verstehen und zu berücksichtigen.
  • Effizienz und Skalierbarkeit durch konsistente UX-Pattern: Komplexe Datenprojekte werden in klar strukturierte, wiedererkennbare Interface-Pattern überführt und sorgen somit für eine verbesserte Skallierbarkeit von Softwareprodukten, eine reduzierte Fehleranfälligkeit und eine höhere Nutzerproduktivität.